|
"Final Fantasy V" - Sektion
Einführung |
|
|
|
Die Final Fantasy Reihe ist die längste Spielereihe, die es jemals für
Konsolen gegeben hat. Es gibt Ableger auf NES, Super Nintendo und PlayStation
und mit jeder neuem Spiel hat Squaresoft wieder etwas gänzlich neues
geschaffen. Trotz dieser Auswahl an Spielen finde ich persönlich den
fünften Teil für das Super Nintendo nach wie vor am besten. Es brachte
einige Neuerungen, die man noch heute in vielen (guten) Rollenspielen wieder
findet.
Dabei beginnt die Geschichte eigentlich recht
konventionell, ein junger, kräftiger Mann, der in der Wildnis lebt, trifft
Lenna, eine Prinzessin, die seine Hilfe braucht. So, damit hört sich
das Altgewohnte jedoch auf. Während man mit der Prinzessin auf der Suche
nach ihrem Vater ist, trifft man auf weitere Personen wie z.B. Galuf, einen
alten, wortgewanten Mann mit Gedächnisproblemen und Faris, einen geheimnisvollen
Piratenkapitän. Damit wäre die Party dann erstmal vollzählig.
Das Kamfsystem dürfte für den Spieler ebenfalls keine allzu große
Herausforderung dar stellen - ganz im Gegensatz zu manchen Kämpfen. Unter
den eigenen Charakteren wird angezeigt, wie viel Energie sie noch haben und
wann sie angreifen können. Nach einem Kampf gibt es Erfahrungspunkte,
etwas Gold und, und das ist neu, Fähigkeitspunkte! Diese Fähigkeitspunkte
zeigen das Geschick des Charakters innerhalb einer bestimmten Berufsklasse.
Insgesamt gibt es 22 Berufe, die nach und nach frei geschaltet werden müssen.
Anschließend kann das wilde Aufsteigen beginnen. Mit zunehmendem Level
lernen die Charaktere neue Fähigkeiten, je nach gewähltem Beruf,
da man jedoch immer nur eine Standard- und eine Zusatzfähigkeit einsetzen
kann, muss man sich das beste aus den bisher durchgegangenen Klassen rausfischen.
Kombiniert mit den Fähigkeiten der anderen drei Charaktere ergeben sich
interessante Gruppen, von denen keine der anderen gleicht. Das Spiel besitzt
also einen extrem hohen Wiederspielwert. Allerdings kann es bis zum erneuten
Spielen etwas dauern, denn auch inhaltlich ist das Spiel episch veranlagt!
Technisch gesehen erfüllt das Spiel leider nun den Mindeststandard, den
man erwarten kann. Die Grafik ist schön anzusehen, reißt einen aber
nicht wirklich vom Hocker. Einzig die Helden und manche Monster sehen recht
annehmbar aus. Der Sound nervt auf Dauer nur noch und dürfte spätestens
nach einer oder zwei Stunden abgeschaltet sein.
Alles in allem ist FF5 jedoch ein fantastisch Spiel, das über Wochen
fesselt. Und wenn ich fesseln sagen, dann meine ich das auch: sogar das Trainieren,
dass ab und zu angesetzt werden muss, wird niemals langweilig, weil man sich
immer auf das Aufsteigen der Charaktere freuen kann. Für mich ist der
fünfte der beste Teil der FF-Serie und ich möchte jedem RPG-Freund
dieses Spiel ans Herz legen!
* Final Fantasy sowie seine Inhalte sind Markennamen der Firma Square-Enix (http://www.square-enix.de)
* Diese Seite ist keine offizielle zum Spiel, sondern lediglich privater Natur.
* Alle Screenshots zum Spiel wurden von mir persönlich erstellt und dürfen nicht auf anderen Webseiten eingebunden oder in anderer Form kopiert werden!
* Diese Sektion entstand unter Vorlage der englischen Version von Final Fantasy
5.
Manche Namen stehen vielleicht nicht im Verhältnis zu einer eventuell
erschienen deutschen Übersetzung.
Sektionsleiter: Rici