Start - Forum - Mitarbeiter - FAQ - Geschichte
Game Boy
  Zelda: Links Awak.

Game Boy Adv.
  Golden Sun
  Golden Sun 2
  Harvest Moon: FoM
  Sword of Mana
  Zelda TMC

GameCube
  Zelda: Wind Waker

Nintendo 64
  Zelda: Ocarina of T.

PlayStation
  Breath of Fire 3
  Final Fantasy 7
  Final Fantasy 8
  Final Fantasy 9
  Harvest Moon: BtN
  Legend of Legaia
  Legend of Mana
  Suikoden
  Suikoden 2

PlayStation 2
  Disgaea

Super Nintendo
  Breath of Fire 2
  Chrono Trigger
  Final Fantasy 5
  Harvest Moon
  Illusion of Time
  Lufia 2 (RI)
  Lufia 2 (RL)
  Sailor Moon
  Secret of Ever. (RI)
  Secret of Ever. (RL)
  Secret of Mana
  Seiken Densetsu 3
  Super Mario RPG
  Terranigma (RI)
  Terranigma (RL)
  The Legend of Zelda



 

Zephir-Insel (D1)

Hier gibt es abseits des Lösungsweges nichts für Link zu tun

 

Port Monee (D2)

Schweinchen fangen 1: Eberhart, der kräftige Herr mit dem blauen T-Shirt, sucht nach einem von drei verschiedenen Schweinchen, einem Stinkschwein (stößt beim Hochheben gelben Dampf aus), einen Lahmschwein (bewegt sich sehr langsam) oder einen Wutschwein (wird rot, wenn man sich mit der R-Taste anpirscht). Bringen Link ihm binnen zweier Minuten das richtige Tier, wird er mit 20 Rubinen belohnt.

Schweinchen fangen 2: Übergibt Link Eberhart, dem Herrn mit dem blauen T-Shirt, eine Totenkopfkette, erteilt er ihm den Auftrag, ihm innerhalb von zwei Minuten alle drei Schweine der Insel zu bringen. Eberhart belohnt Link mit 50 Rubinen, wenn er es schafft. Keine Sorge, die Tiere sind meist in der unmittelbaren Nähe.

Schiffe versenken: Im U-Boot-Laden kann Link "Schiffe versenken" spielen: dabei muss er mit maximal 24 Versuchen in einem 8x8 Kästchen großen Feld drei Schiffe versenken. Eine Partie kostet 10 Rubine. Dem Gewinner winkt zunächst ein Herzteil, beim zweiten Sieg die Schatzkarte Nr. 7, danach je 50 Rubine. Wenn Link unter 20 Schüssen bleibt und den Rekord bricht, gibt es dazu die Schatzkarte Nr. 23, für jede weitere Bestmarke jeweils 100 Rubine.

Finde die Vase: Betritt Link das Auktionshaus durch den oberen Eingang, dann kann er mit Felizitas` Vater ein Spielchen wagen. Link spricht ihn an und springt dann hinunter ins Erdgeschoß. Er muss jetzt raten, in welchen der Vasen die drei roten 20er-Rubine versteckt sind, und zwar ganz einfach, indem er die Vasen kaputt haut. Man kann solange suchen, bis nurmehr Scherben ürbig sind - in jedem Fall zahlt man pro Vase 10 Rubine Schadenersatz. In der unteren Etage, befindet sich zudem eine Truhe mit 20 Rubinen, die er aber nur vom oberen Stockwerk aus erreicht.

Schatzkarte Nr. 18 und 38, Herzteil erhalten: Wenn er sich nachts durch den unteren Eingang ins Haus des Reichen begibt, nimmt er an einer Auktion teil. Die Schatzkarte Nr. 18, die Schatzkarte Nr. 38, ein Herzteil und ein Glücksamulett kommen nacheinander unter den Hammer. Um ein Gebot anzugeben, muss die Leiste am unteren Bildrand durch schnelles Betätigen des A-Knopfes voll aufgeladen sein.

Tipp: Man füllt die Leiste zu etwa 80 % auf und wartet, bis die Auktion beinahe vorüber ist. Fünf Sekunden vor Schluss gibt man ein deutlich höheres Gebot ab (Zirka 20-30 Rubine). Die anderen Auktionsteilnehmer sind ob dieser Kühnheit für Sekunden geschockt, und Link erhält den Zuschlag.

Foto-Box: Wenn Link in Tingles Zelle die große Kiste beiseite schiebt, kann er dahinter in das Tingle-Labyrinth kriechen. Am Ziel findet er eine Kiste, in der die Schwarzweiß-Foto-Box steckt. Mit dieser Ausrüstung kann er Assistent im Lichtbild-Studio werden und sich im Foto Shooting versuchen.

Foto Shooting: Im Lichtbild-Studio geht Link die Treppe hoch zum oberen Stockwerk. Nachdem der Fotograf ihm ein wenig über die ausgestellten Bilder erzählt hat begibt er sich wieder nach unten und wartet ab, bis sich der Herr des Hauses hinter der Theke aufstellt. Dann spricht man ihn an, er sucht nämlich einen Assistenten mit eigener Foto-Box, der für ihn drei ganz bestimmte Fotos schießen soll. Mit jeder einzelnen Aufnahme kommt Link wieder her und redet nochmal mit dem Chef. Dann gibt er ihm das nächste Motiv vor. Wenn man den Einstellungstest besteht, erhält man ein Glücksamulett.

  1. Link postiert sich seitlich und in einiger Entfernung vom roten Briefkasten, zum Beispiel unterhalb der Häuser auf dem Pfad. Er wählt die Foto-Box an und zoomt nah an den Briefkasten. Bald erscheint ein Herr, der einen Brief hineinwirft - man drückt den Auslöser, sobald der Umschlag zu sehen ist.
  2. Link begibt sich in die Kaffee-Bar, dort sieht er einen Mann an einem der Tische sitzen. Der Herr ist äußerst schreckhaft und feige, daher ein geeignetes Motiv für die zweite Aufgabe. Man rollt per A-Knopf gegen den Tisch oder das benachbarte Regal, um den Mann zu erschrecken, oder wirft eine Vase gegen die Wand. Man zückt während er noch zittert, die Foto-Box und schießt aus ein paar Schritten Entfernung ein Bild, auf dem der Herr möglichst in voller Statur und sein Kopf groß zu sehen ist.
  3. Das dritte Motiv sind zwei heimlich Liebende. Vor dem U-Boot-Laden wartet eine Frau im hellen Kleid. Link drückt auf den Auslöser der Foto-Box, sobald ein vermeintlicher Spaziergänger an ihr vorbeigeht und beide sich schüchtern - verliebt anschauen. Eine besonders gute Position zum fotografieren hat Link hinter dem Torbogen links von der Schule - ansonsten laufen ihm die Kinder ständig vor der Linse herum.

Rotes, Grünes und Blaues Elixier brauen: Dem Apotheker kann Link seine gesammelten Schleim-Gelee-Vorräte geben, dann stellt er daraus die jeweiligen Elixiere her. Für Rotes Elixier braucht er 5 Portionen Gelee, für Grünes Elixier 15 Portionen und für Blaues 15 Portionen. In Zukunft kann er ihm dann das Elixier zum kauf anbieten - vorausgesetzt, Link hat eine leere Flasche dabei. Ein Trank kostet 10 Rubine (grün), 20 Rubine (rot) oder 60 Rubine (blau).

Neue Waren für Szunari: Der Straßenhändler Szunari im Eskimo-Look ist stets auf der Suche nach neuen Handelswaren. Wie man sein Sortiment erweitert, lesen Sie im Abschnitt "Tauschgeschäfte".

Port Monee verschönern: Auf Port Monee sind nach erhalt der Stadt-Blume insgesamt 35 Töpfe oder Vasen aufgestellt, die mit Utensilien von Szunari, dem Straßenhändler, bestückt werden können. Erweitert Link das Sortiment des Händlers, um die 14 Vasen unter freiem Himmel mit Fahnen, Blumen oder Statuen zu versehen. Er bekommt sodann ein Herzteil von dem Mann, der am Nordzipfel von Port Monee auf der Bank sitzt.

Kleine Tag- und Nachtmusik: Vor dem Grabstein am Nordwestlichen Zipfel der Insel sind die Seventies noch lebendig. Link spricht den aufgepeppten Tänzer an und schwingt vor ihm den Taktstock des Windes. Dann zeigt er Link, wie die Kleine Tag- und Nachtmusik geht. Damit kann Link in Zukunft in Sekundenschnelle Tag und Nacht wechseln, was manchmal ganz praktisch ist.

Das Riesenrad starten: Link klettert an der Nord- bzw. Rückseite des U-Boot-Ladens die Leiter hoch. Er dreht den Wind mit den Taktstock des Windes nach Norden und tritt auf den Schalter, um das Riesenrad in Gang zu setzten.

Schatzkarte Nr. 29 und 50 Rubine: Über die Treppe im U-Boot-Laden kommt Link zum Riesenrad, und von dort segelt er mit dem Deku-Blatt Richtung Westen zum Balkon des Lichtbild-Studios. Drinnen stehen zwei Schatztruhen. In einer ist die Schatzkarte Nr. 29, in der anderen ein violetter 50er-Rubin.

Zwei Briefe und ein Herzteil: Link spricht im Obergeschoss des Auktionshauses mit Dolores. Sie gibt ihm einen Brief, den Link in den Briefkasten am Hafen einwerfen sollen. Danach geht er durch den oberen Eingang zurück ins Haus des Reichen und beobachten, wie Dolores` Vater den Postboten, der einen Brief überbringen möchte, fortschickt. Link folgt dem Briefträger in die Kaffee-Bar, spricht ihn an und er vertraut Link den Brief eines Molblin an. Diesen Umschlag übergibt er dann Dolores, die ihn dafür mit einem Herzteil belohnt.

Glücksamulette abgeben, Urkunde des Anwesens erhalten: Link muss mindestens 20 Glücksamulette gesammelt haben. Die übergibt er der Lehrerin. Dafür erhält er die Urkunde des Anwesens, die ihm Zutritt zum Ferienhaus auf der Insel Niemandsland (E5) verschafft. Die Lehrerin nimmt ihm gerne auch mehr Glücksamulette ab: Bei 40 Amuletten legt sie noch den Heroen-Talisman drauf, ab 60 Stück bekommt Link 100 Rubine dazu und ab 99 nochmal 100 Rubine. Danach gibt es für jeweils 20 weitere Amulette 100 Rubine.

Totenkopfketten abgeben, Schatzkarte Nr. 2 erhalten: Besitzt Link mindestens 20 Totenkopfketten, so übergibt er sie Dolores` Vater. Er dankt es ihm mit der Schatzkarte Nr. 2. Weitere 20 Ketten sind ihm 60 Rubine wert.

Foto-Box Deluxe erhalten: damit Link der Fotograf die Foto-Box Deluxe anvertraut, muss er dem Herrn ein besonders großes Glühwürmchen von der Insel Tanntopia mitbringen und vor ihm aus der Flasche lassen.

Legendäre Fotos: Um in der Minitendo Galerie Figuren nach Vorlagen erstellen zu lassen, benötigt Link auch Fotos von Wesen, die er nicht selbst fotografieren kann. Diese Bilder kann er beim Fotografen für jeweils 50 Rubine erwerben, und zwar nur nachts und in Abhängigkeit von der Mondphase. Zudem muss Link die Foto-Box Deluxe besitzen und sie dem Fotografen zeigen. Weiterhin muss er die Wesen auf den Bildern im Spiel bereits gesehen haben. Die folgende Tabelle gibt an, wann man welche Fotos kaufen kann.

  • Ganondorf = Vollmond
  • Große Fee = Abnehmender Mond
  • Jaboo = Abnehmender Halbmond
  • Feen-Königin = Neumond
  • Fodo = Zunehmender Mond
  • Lart = Zunehmender Halbmond
  • König von Hyrule = Fast vollständiger Vollmond

Herzteil: Link fotografiert mit der Foto-Box Deluxe die wartende Frau neben dem U-Boot-Laden und zeigt das Foto dem braunhaarigen Spaziergänger mit der grünen Weste. Hierfür postiert Link sich vor dem Herrn, wählt die Kamera und danach das Foto an. Erst am übernächsten Tag begibt man sich in die Kaffee-Bar und spricht dort die beiden Liebenden an - Link erhält ein Herzteil.

Schatzkarte Nr. 31: Link fotografiert mit der Foto-Box Deluxe den Vollmond und zeigt das Bild dem niedergeschlagenen Mann auf der Treppe. Für diese Aufmunterung gibt er Link die Schatzkarte Nr. 31.

Schatzkarte Nr. 33: Link macht mit der Foto-Box Deluxe eine Aufnahme von der Frau, die vor der Apotheke steht. Sie sollte mitKopf und Oberkörper drauf kommen. Dann zeigt er ihr den Schnappschuss. Die Mühe wird mit der Schatzkarte Nr. 33 belohnt.

Schatzkarte Nr. 24: Link begibt sich über das Riesenrad mit dem Deku-Blatt zum oberen Eingang des Lichtbild-Studios. Dort kriecht er in den Schacht zwischen den Truhen. Er gelangt in den Verkaufsraum von Immanuel Kofga - doch er ist nicht allein. Link tastet sich vorsichtig vorwärts, bis er den Fotografen und eine Frau erblickt, und zückt seine Foto-Box Deluxe. Ist die Aufnahme im Kasten muss er das Gerät wieder verstauen, damit der Fotograf keinen Verdacht schöpft. Den Schnappschuss zeigt Link den beiden Frauen auf der Straße. Für diese Neuigkeit erhält er die Schatzkarte Nr. 24.

Diebin schnappen, leere Flasche erhalten: Nachts wartet neben der Apotheke ein Mädchen, das, nachdem Link es angesprochen hat und ein Stück in Richtung Kafee-Bar gegangen ist, zum Torbogen läuft. Link folgt ihr langsam und in sicherer Entfernung, sonst läuft das Mädchen fort und Link muss in der folgenden Nacht einen neuen Versuch starten. Fühlt sich das Mädchen unbeobachtet, macht es sich hinter dem Stand des Straßenhändlers Szunari zu schaffen. In diesem Moment spricht man das Mädchen an. Wählen Sie in den Dialogen stets die obere Auswahl an - auf diese Weise erhält Link eine leere Flasche.

Leuchtturm aktivieren, zwei Herzteile: Link fährt nachts mit dem Riesenrad und steigt am höchsten Punkt aus. Er klettert vorsichtig auf die schmale Holzwand und schießt mit seinem Bogen einen Feuerpfeil in die sich drehende Vorrichtung. Ein genauer Treffer lässt das Licht des Leuchtturms erstrahlen, außerdem erscheint auf einer kleinen Insel im Südwesten eine Truhe. Link schwebt mit seinem Deku-Blatt dorthin - bei Bedarf ändert man die Windrichtung - und er findet ein Herzteil. Spricht Link danach den Mann am Riesenrad an, so erhält er von ihm ein Herzteil.

 

Nördliche Triangel-Insel (D3)

Aktionsmöglichkeit
Voraussetzung
Bemerkung
Schatzsucher
Taucher zum ersten Mal ansprechen
Schatzkarte Nr. 34

 

Sechsaugen-Riff (D4)

Aktionsmöglichkeit
Voraussetzung
Bemerkung
Die Insel erobern
Aril auf der Verwunschenen Bastion gerettet, Bombe, Deku-Blatt
Schatzkarte Nr. 26
Wachtturm
Bombe
Beute: Totenkopfkette
U-Boot
-
Herzteil

 

Südliche Triangel-Insel (D5)

Aktionsmöglichkeit
Voraussetzung
Bemerkung
Terris Laden
Rubine
Sortiment: Putput-Frucht (10), Universalfutter (10), Bombe (30)

 

Südliches Feen-Cordial (D6)

Große Fee und mehr Bomben: Der Eingang zum Turm der Großen Fee ist mit Brettern vernagelt - Link sprengt sich den Weg mit einer Bombe frei. Die Große Fee gibt ihm daraufhin eine größere Bombentasche: 60 Stück kann er nun mit sich führen. Falls er bereits bei der Großen Fee des Östlichen Feen-Cordials (E3) war, sogar 99.

Aktionsmöglichkeit
Voraussetzung
Bemerkung
Blauen Schleim bezwingen
Bumerang
Hinterlässt einmalig Blaues Schleim-Gelee
3 Wachttürme
Bombe, Deku-Blatt, alle Geschütze ausschalten
Beute: Totenkopfkette, Schatzkarte Nr. 40

 

Zweiaugen-Riff (D7)

Oktalus besiegen: Nördlich des Zweiaugen-Riffs sieht man Möwen in der Luft kreisen, was zuverlässig auf einen Oktalus hinweist. Link fährt vorsichtig an die Stelle heran und entsichert seinen Bumerang. Der Krake hat vier Augen, die man ihm ausschlagen muss, damit eine Große Fee erscheint und Links Magieleiste verdoppelt.

Aktionsmöglichkeit
Voraussetzung
Bemerkung
Die Insel erobern
Aril auf der Verwunschenen Bastion gerettet, Bombe, Deku-Blatt
Schatzkarte Nr. 13
Wachtturm
Evtl. Heroen-Bogen, Feuerpfeile
Beute: 20 Rubine
Lichter im Wasser
Greifhaken; evtl. Taktstock des Windes
Viele Lichter nur nachts