Geheimnisse
Generelles auf dem Meer
Rubine:
In manchen Gegenden des Meeres tauchen plötzlich zwei Holzfässer
mit Fähnchen
aus dem Wasser auf. Schafft Link es, zwischen den beiden Tonnen hindurchzufahren,
erscheint dahinter ein weiteres Fass mit einem Rubin darüber. Manövriert
er auf den Edelstein zu, so kassieren er ihn und es erscheinen weitere
Fässer.
Fische füttern:
Für alle 49 Planquadrate des Meeres ist Neptunis zuständig, ein
dicklicher Fisch, der meterhoch aus dem Wasser hüpft - daran erkennt
Link ihn schon von weitem. Manövriert Link ganz in seine Nähe
und wirft ihm eine Portion Universalfutter zu, dann trägt er
auf der Seekarte Informationen
über das aktuelle Planquadrat ein - inklusive Inselkarte. Zudem erhält
Link nützliche Tipps.
Wenn Link Neptunos ein weiteres Mal in
einem Planquadrat anfüttert, fordert er ihn zu einem Wettkampf heraus:
es gilt, den Fisch mit dem Heroen-Bogen zu treffen, wenn er aus dem Wasser
schnalzt. Link hat allerdings nur zehn Schuss frei. Pro Treffer erhält
er 10 Rubine, dem perfekten Scharfschützen winken 200 Rubine.
U-Boote, Flöße und
Wachtürme:
Auf dem Meer gibt es verschiedene U-Boote und Wachtürme, die von finsteren
Gesellen bevölkert sind. In den U-Booten gilt es meist, eine Schar
Feinde zu beseitigem, um an eine Truhe mit wertvollen Inhalt zu gelangen
- oft
ein Herzteil oder eine Schatzkarte. Findet Link ein U-Boot nicht, begeben
Sie sich zur Insel des Planquadrates und halten sich an den Mann mit dem
Fernrohr - dieser Herr beobachtet ständig U-Boote und dergleichen.
So hat Link einen Anhaltspunkt, in welcher Richtung er suchen muss.
Auf den Flößen lagern Krüge mit Verbrauchsgegenständen
und spärlichen Reichtümern. Hier ist es nicht erforderlich, die Besatzung
auszuschalten.
Wenn Link dagegen die Wachtürme
säubert,
winken ihm oft eine Extraprämie, etwa eine Schatztruhe mit Rubinen,
eine Totenkopfkette oder eine Goldfeder. Das gilt auch bei Geschützen,
die er mit der Bordkanone erledigt.
Lichter auf dem Wasser und Schätze: Auf
See wird Link oft auf kleine Lichter oder Lichtkreise stoßen. Manche
davon sieht man nur zu bestimmten Tageszeiten oder Mondphasen. Wenn er also
dort
auf Schatzsuche gehen möchte, dann muss er den Ort bei passendem
Mondschein aufsuchen. Oder sie ändern die Tageszeit kurzerhand mit dem
Taktstock des Windes.
Sobald Sie Schatzkarten besitzen und im entsprechenden Menü
angesehen haben, wird Ihnen auch eine Art Lichtsäule im entsprechenden Abschnitt
auffallen. Derartige Markierungen weisen auf große oder kleine Schätze hin.
Die Schatzsucher und die Schatzkarte
Nr. 34: Ein Trüppchen Schatzsucher ist auf der Suche
nach versunkenen Kostbarkeiten. Spricht Link den Expeditionsleiter zum
ersten Mal an, gibt er ihm die Schatzkarte
Nr. 34. Die Schatzsucher trifft man an diesen fünf
Orten: Am Westlichen Feen-Cordial (A3), bei der Hufeisen-Insel (A7),
der Nördlichen
Triangel-Insel (D3), der Östlichen Triangel-Insel (F4) und der Tapsen-Insel
(E2).
Terri, der fahrende Ladenbesitzer:
Vor vielen Inseln stößt Link auf Terri mit seinem schwimmenden Geschäft.
Allerdings hat er stets nur drei und somit nie alle Waren gleichzeitig im
Sortiment. Übrigens: Es gibt noch einen geheimen Terri-Laden nahe der
Isla Stalagmitica (B3), in dem er teure, aber sehr wertvolle Waren anbietet.
Sofern
Link regelmäßig bei ihm Kunde ist, erhält er nach 30 Einkäufen
den Laudatio-Schein und nach 60 den Prämien-Schein. Diese finden Sie
im nächsten Briefkasten
- gegen 10 Rubine Nachnahmegebühr. Beachten Sie, dass Sie bestimmte
Waren wie zum Beispiel Pfeile und Bomben erst dann erwerben können,
wenn Link im Spiel schon so weit fortgeschritten sind, dass er die Sachen
auch einsetzen
darf.
Als Möwe Rubine sammeln
und Schalter betätigen: Mit Hilfe einer Puput-Frucht
kann Link
eine Möwe anlocken - sofern eine in der Nähe ist - und dann
quasi in ihr Federkleid schlüpfen. Im Flug können Sie nicht
nur die nahe Umgebung erkunden und verstreute Rubine einsammeln. Mitunter
muss sie auch Schalter
berühren, um verschlossene Passagen zu öffnen. Eine Putput-Frucht
bekommt man beim fahrenden Händler Terri für 10 Rubine.
Die Augen-Riffe erobern:
Hat Link erst einmal Aril auf der Verwunschenen Bastion gerettet, kann er
ab dann die so genannten Augen-Riffe in Planquadraten A2, A4, B6, C4, D4
und D7 erobern. Fahren Sie in das Innere des Insel-Festungskomplexes und
zerbomben Sie mit der Boardkanone alle feindlichen Geschütze und Schiffe.
Danach erscheint auf einem der Felsen im Inselinneren eine Schatztruhe, die
Sie vom äußeren Inselrand mit Hilfe des Deku-Blattes erreichen.
Steigen Sie zum höchsten Punkt hinauf und vergessen Sie nicht den Wind
der geplanten Flugrichtung anzupassen. Ihre Mühe wird dann meist mit
Schatzkarten belohnt.