
Isla Ursa Major (F1)
Oktalus besiegen:
Südwestlich und in reichlicher Entfernung von der Isla Ursa Major kreisen
Möwen am Himmel. Das bedeutet, dass es dort bei einem Oktalus etwas
zu holen gibt. Link nähert sich langsam und hält seinen Bumerang bereit.
Wenn er dem Riesenkraken alle Augen schließt, erscheint ein Licht
auf dem Wasser. An dieser Stelle zieht er mit dem Bergekran eine Schatztruhe
heraus, die
ein Herzteil enthält.
Aktionsmöglichkeit |
Voraussetzung |
Bemerkung |
3 Wachttürme |
Evtl. Heroen-Bogen |
Beute: 20 Rubine, Goldfeder, Schatzkarte Nr. 16 |
Lichter im Wasser |
Greifhaken; evtl. Taktstock des Windes |
Viele Lichter nur bei Vollmond |
Drakonia (F2)
Briefe sortieren:
Am Posthaus der Vogelmenschen befindet sich im oberen Stockwerk ein Schalterbereich,
wo Link Briefe sortieren und für gute Arbeit Rubine erhalten kann.
Innerhalb eines Zeitlimits von 30 Sekunden muss er die Briefe nach
sechs verschiedenen Symbolen sortieren. Sein Lohn hängt von der Anzahl
der sortierten Briefe ab: 10-19 Briefe ergeben einen halben Rubin pro Brief,
für 20-24 Briefe erhält er pro Brief einen Rubin, ab 25 Briefe bekommt
er drei Rubine pro Brief. Wenn Link einmal mehr als 19 sortiert hat, gibt
es
danach für Leistungen
unterhalb dieser Marke gar keine Rubine mehr. Und sobald er erstmals über
25 Briefe richtig sortiert hat, kann Link an diesem Mini-Spiel vorerst
nicht mehr teilnehmen.
Wieder Briefe sortieren:
Kehrt Link nach erfolgreicher Durchquerung des Drako-Sanktuariums zum Posthaus
der Vogelmenschen zurück, so kann er sich einer neuen Herausforderung
stellen, falls er schon einmal 25 Briefe richtig sortiert hat. Nun gilt
es, mindestens 25 Briefe innerhalb des Zeitlimits richtig einzuordnen. Gelingt
ihm diese nicht ganz einfache Aufgabe, erhält er den Brief an Mutter.
Link wirft den Umschlag in einen Briefkasten und bezahlt 5 Rubine. Gegen
10 Rubine Nachnahmegebühr erhält er eine Antwort mit 20 Rubinen,
allerdings erst, nachdem er die Aufgaben im Terra-Tempel gemeistert hat.
Einen Tag
nach Erhalt des Briefes wird er im nächsten Briefkasten erneut einen
Brief zusammen mit einen Herzteil bekommen.
100 Rubine: Link
verlässt das Posthaus der Vogelmenschen durch den Ausgang links neben dem
Sortierschalter und dreht den Wind nach Osten. Er schwebt dann mit
Hilfe des Deku-Blatts
von der östlichen Plattform zur kleinen Insel. Wenn möglich sichert
er sich schon zuvor durch den Heroen-Bogen und ein paar Pfeile die Luftholzeit.
Er mäht gleich etwas Gras, um seine Magieleiste wieder aufzufüllen,
und dreht den Wind nach Norden. Er segelt zur nächsten Insel und ändert
abermals die Windrichtung, diesmal nach Westen. Link landet dann genau am
Eingang zu
einer Höhle, in der eine Truhe mit 100 Rubinen steht.
Weitere 200 Rubine:
An der Westseite der Insel ist hoch oben in der Felswand eine Reihe von Bomben
angebracht. Wenn er eine mit dem Heroen-Bogen trifft (Feuerpfeile sind
am besten), dann setzt er eine Kettenreaktion in Gang. Die Bomben explodieren
und der Berg gibt eine Schatztruhe frei: 200 Rubine auf die Hand.
Noch ein paar Rubine:
Am südlichen Strand gegenüber dem Windschrein liegt ein großer
Felsen, den Link dank seiner Kraft-Armbänder oder mit einer Bombe aus
dem Weg räumen kann.
Darunter wird ein Einstieg sichtbar, der in eine unterirdische Halle führt.
Hinter den fünf Türen sind fünf Räume mit den verschiedensten
Gegnern. Wenn er allen Widerstand bricht, erscheint eine Truhe mit 10 Rubinen.
Goldfeder gegen Herzteil:
20 gesammelte Goldfedern gibt Link bei Gyps im ersten Stock des Posthauses
ab. Hierführ bekommen er 100 Rubine. Wenn er am nächstens Tag
einen Briefkasten aufsucht, erhält er einen Brief mit einem Herzteil.
Ignis-Spitze (F3)
Oktalus besiegen:
Im Südwesten der Ignis-Spitze lassen in der Luft kreisende Möwen
den Hort eines Oktalus vermuten. Link nähert sich vorsichtig und hält
den Bumerang parat. Schlägt Link dem Kraken alle Augen aus, so kann er danach
dort, wo der Lichtkreis erscheint, per Bergekran eine Truhe mit 100
Rubinen
aus
dem Wasser ziehen.
Aktionsmöglichkeit |
Voraussetzung |
Bemerkung |
Wachtturm |
Bombe |
Beute: Goldfeder, 10 Rubine |
Östliche Triangel-Insel (F4)
Aktionsmöglichkeit |
Voraussetzung |
Bemerkung |
Terris Laden |
Rubine |
Sortiment: Putput-Frucht (10), Universalfutter
(10), Bombe (30) |
Schatzscuher |
Taucher zum ersten Mal ansprechen |
Schatzkarte Nr. 34 |
Isla Bomba (F5)
Herzteil: Link
klettert zur Inselspitze und beseitigt den Felsbrocken - wahlweise mit
einer Bombe
oder mit Hilfe der Kraft-Armbänder. Er springt in den freigelegten
Eingang. In der Höhle muss er einen Monopendra durch einen Greifhaken-Treffer
dazu bringen sich zusammenzurollen. Dann hebt er ihn hoch und legt ihn
auf den Schalter, damit er den nächsten Abschnitt betreten kann.
Dort folgt er vorsichtig dem schmalen Weg zu einem Schalter, der die Feuerquellen
erstickt. Danach gilt es, zwei weitere Tausendfüßler zu Kugeln
zu rollen, damit sie auf die Schalter passen. Hat Link die Aufgabe gemeistert,
erhält er zutritt zu einer Schatztruhe, die ein Herzteil enthält.
Aktionsmöglichkeit |
Voraussetzung |
Bemerkung |
Wachtturm |
Bombe |
Beute: 20 Rubine |
U-Boot |
- |
Leere Flasche |
Tanntopia (F6)
Blaues Elixier brauen lassen:
Nachdem er den Deku-Baum von den kleinen Plagegeistern befreit hat, ist
die Waldapotheke geöffnet. Der Inhaber braut ihm für jeweils
vier Plantagranda-Samen ein Blaues Elixier.
Zum Transport braucht er eine leere Flasche.
Schatzkarte Nr. 3:
Link dreht auf einer der Außenplattformen von Tanntopia den Wind nach
Südosten.
In dieser Richtung liegt noch eine kleine Insel, die er bequem mit dem Deku-Blatt
erreicht. Dort findet er zwischen den Bäumen eine Truhe mit der Schatzkarte
Nr. 3 darin.
Minitendo Galerie öffnen:
Auf einer der außen liegenden Plattform von Tanntopia dreht Link zuerst
den Wind nach Norden, so dass er die nördlich gelegene Insel mit dem
Deku-Blatt erreicht. Er schwebt hinüber und zieht dort eine
Putput-Frucht aus seiner Tasche. Damit ködert er eine der Möwen,
die für ihn den unzugänglichen
Schalter am Berghang von Tanntopia betäigen soll. So öffnet man
die Einstiegsluke zur Minitendo Galerie. Gleichzeitig rastet auf der Seite
der Galerie-Insel
eine Leiter ein, so dass Link in Zukunft leichter wieder hierherkommen kann.
Bäume gießen:
Link spricht den Deku-Baum an und taucht anschließend eine leere
Flasche ins Tanntopische Wasser, das um den Baum herum fließt. Nun
hat er 20 Minuten Zeit, acht Bäume auf acht verschiedenen Inseln
aufzusuchen und zu bewässern.
Die Inseln sind auf der Karte verzeichnet und mit dem Kanon des Sturms schnell
zu erreichen. Für diese Gärtnerarbeit erhält Link dann ein Herzteil.
Die optimale reiseroute ist: