Start - Forum - Mitarbeiter - FAQ - Geschichte
Game Boy
  Zelda: Links Awak.

Game Boy Adv.
  Golden Sun
  Golden Sun 2
  Harvest Moon: FoM
  Sword of Mana
  Zelda TMC

GameCube
  Zelda: Wind Waker

Nintendo 64
  Zelda: Ocarina of T.

PlayStation
  Breath of Fire 3
  Final Fantasy 7
  Final Fantasy 8
  Final Fantasy 9
  Harvest Moon: BtN
  Legend of Legaia
  Legend of Mana
  Suikoden
  Suikoden 2

PlayStation 2
  Disgaea

Super Nintendo
  Breath of Fire 2
  Chrono Trigger
  Final Fantasy 5
  Harvest Moon
  Illusion of Time
  Lufia 2 (RI)
  Lufia 2 (RL)
  Sailor Moon
  Secret of Ever. (RI)
  Secret of Ever. (RL)
  Secret of Mana
  Seiken Densetsu 3
  Super Mario RPG
  Terranigma (RI)
  Terranigma (RL)
  The Legend of Zelda



The Legend of Zelda - Ocarina of Time
Komplettlösung

34. Kapitel - Der Geistertempel, Teil I
Beschreibung
Mit den Krafthandschuhen im Gepäck geht es mit Hilfe der Kantate des Lichts zurück in die Zitadelle der Zeit. Hier holt sich Link sein Master-Schwert zurück und findet sich damit auch wieder in der Zukunft ein. Hier spielt er das Requiem der Geister, um zum Geistertempel zurück zu gelangen und betritt den Palast sogleich. Der Schacht zur Linken ist für ihn natürlich kein Durchgang mehr, statt dessen schiebt er den riesigen Steinklotz vor sich her und schafft sich so einen Weg nach Osten. Hier trifft er erneut auf die laserschießende Statue, die eine Bombe jedoch fürchtet. Um die Tür zu öffnen, musst Du den Kristallschalter abschießen, welcher versteckt unter der Decke hängt (Bild 34.1). Wähle zunächst die rechte (also westlichere) Tür und betrete den dahinter liegenden Raum. Spiele auf dem Triforce-Symbol Zeldas Wiegenlied und ziehe Dich mit dem Enterhaken zur Schatztruhe hinüber, in welcher sich der Kompass befindet. Gehe zurück zur Weggabelung und wähle dieses Mal die rechte Tür. In dieser Halle musst Du wieder mal alle silbernen Rubine einsammeln. Die meisten findest Du in den Nischen an den Wänden, vorher müssen die Blöcke jedoch mit der Hymne der Zeit aufgelöst werden. Möchtest Du den letzten Rubin zu ergattern, musst Du die Gleitstiefel benutzen, um ihn von der Eingangsplattform aus erreichen zu können (Bild 34.2). Das öffnet dann schließlich die Tür nach Norden und Du wirst in der dahinter liegenden Kammer einen kleinen Schlüssel vorfinden. Kehre zur Weggabelung zurück und gehe dieses Mal durch die Tür nach Norden. Klettere die dahinter liegende Wand hinauf in die zweite Etage. Du landest in einem Raum, welcher zunächst einmal einen nicht sichtbaren Gegner für Link bereit hält. Setze das Auge der Wahrheit ein, um den Feind bezwingen zu können (Bild 34.3). Sobald dies geschehen ist, kann sich der Held um die Spiegelstatue kümmern. Drücke sie im Uhrzeigersinn zur Seite und Du wirst den Winkel der Sonnenreflektion verändern. Triffst Du damit auf die ersten beiden Sonnensymbole, erscheinen Schatztruhen mit mehr oder minder unwichtigem Inhalt. Das dritte Symbol jedoch öffnet die Tür nach Westen. Du bist zurück in der Halle mit der riesigen Statue, die Du schon als Kind kennen lernen musstest. Steig zunächst die Stufen bis nach oben hinauf. Ziehe dort die Gleitstiefel an und schwebe mit ihnen zur linken Hand der Riesenstatue hinüber (Bild 34.4). Spiele hier Zeldas Wiegenlied, um eine Schatztruhe zum Vorschein zu bringen. Zunächst musst Du jedoch auf den Erdboden zurück, wo Du den Enterhaken einsetzt, um wieder zur Treppe zu gelangen. Steig sie erneut nach ganz oben und benutze auch hier den Enterhaken, um Dich zu der Schatztruhe zu ziehen. Hier kannst Du mit Hilfe des Hammers den eingerosteten Schalter aktivieren. Wiederhole das Spielchen mit dem Enterhaken, um erneut zur Treppe zu gelangen, steige sie hinauf und nimm dieses Mal die Tür nach Süden. Eine kurze Treppe führt in den nächsten Raum, wo Dich drei der brennbaren Mumien erwarten. Erneut kannst Du sie zu der Feuerstelle locken, die Du mit dem Schalter aktivierst, schneller geht es jedoch, von einem zentralen Punkt des Raumes aus alle drei Feinde auf einmal zu vernichten. Anschließend geht es durch die Tür nach Westen. Hier siehst Du Dich nun vier Steinstatuen gegenüber (Bild 34.5). Sie mit Bomben zu vernichten wäre ein Leichtes, jedoch ist diese Aufgabe etwas kniffliger. Erwecke am besten gleich alle vier Statuen durch Berühren zum Leben und tanz ein wenig um den Schalter in der Mitte herum. Dein Ziel ist es, eine der Statuen auf dem Schalter zu postieren, damit die Tür gen Süden geöffnet bleibt. Mit ein wenig Geduld sollte dies kein Problem darstellen. Im darauf folgenden Raum attackiert mal wieder der Eisenritter, den Link schon aus der Vergangenheit kennt. Dank seiner starken Ausrüstung fällt ihm der Gegner dieses Mal sogar noch leichter. Nach dem Sieg findet er hinter dem Thron einen weiteren Ausgang. Dieser führt zur zweiten Hand außerhalb des Wüstenkoloss. Links Mühen werden mit dem wertvollen Spiegel-Schild belohnt (Bild 34.6).

Kapitelwechsel:
 
Screenshots
   
Bild 34.1
Bild 34.2
   
Bild 34.3
Bild 34.4
   
Bild 34.5
Bild 34.6

 
© 2004 by Rici / RPG-Inn.de